Wir glauben, dass wir gemeinsam die Welt verändern können. Dass, wenn du mit anpackst und Teil dieses Wandels wirst, auch noch unsere Enkel*innen und Urenkel*innen glücklich auf diesem faszinierenden Planeten leben können. Das wünschen wir uns.
Wie wäre es mal wieder mit einer Adventszeit, in der wir Zeit haben, im Kerzenlicht mit unserer Familie und guten Freund*innen zusammen zu sitzen, leckere Plätzchen zu futtern, uns an dem Geruch der Tannenzweige zu erfreuen? Eine Zeit, in der nicht die Geschenke, sondern das Zusammensein im Mittelpunkt steht. Dazu soll dieser Adventskalender motivieren. Sicherlich kennst du den Zauber von Adventskalendern - die Vorfreude dabei, sich vom 1. bis zum 24. Dezember täglich von einem neuen Türchen überraschen zu lassen, welches uns den Tag versüßt.
Wenn wir wieder beginnen, unsere Erde wertzuschätzen und als ein großartiges Geschenk zu begreifen - dann können wir alle gemeinsam den Klimawandel und damit verbundene unfaire soziale Verhältnisse abwenden und eine gute Zukunft für unsere Enkel*innen und Urenkel*innen erschaffen! Weihnachten ist die Zeit der Dankbarkeit und der Gemeinschaft – also die beste Zeit, der Erde etwas zurückzugeben. Dafür haben wir den Nachhaltigen Adventskalender entwickelt!
Amine, Andi, Chris, Chrissy, Denis, Dounia, Fenja, Irina, Janna, Julie, Luisa, Manya, Noemi, Paula, Rebekka, Sebastian und Vivian - das ist unser grandioses Team vom Nachhaltigen Adventskalender 2018. Und ständig kommen mehr dazu!
Wir möchten gerne möglichst vielen Menschen ermöglichen, sich vom Kalender inspirieren zu lassen. Dafür arbeiten wir alle 100% ehrenamtlich am Projekt, damit du den Kalender kostenlos nutzen kannst.
Der Nachhaltige Adventskalender lebt von dir! Wenn du dich von dem Kalender begleiten lässt, deine Freund*innen dazu einlädst und wir alle kleine Schritte zu mehr Nachhaltigkeit gehen, dann können wir viel bewegen! Wie du dich engagieren kannst, erfährst du hier in den FAQ.
Wir leben alle auf EINER Erde, sitzen in einem Boot, wenn es um eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft geht. Daher ist es unser Ziel, Personen allen Alters auf der ganzen Welt, unabhängig von religiösen und politischen Vorstellungen zu erreichen. Aus diesem Grund haben wir für dich den Kalender auf Deutsch, Englisch, Chinesisch, Hindi, Spanisch, Arabisch, Russisch und vielen anderen Sprachen übersetzt. Dir steht eine Auswahl von 20 Weltsprachen zu Verfügung!. Hier geht es direkt zum Download.
Unmengen von Kalendern drucken, um die Umwelt zu schützen? Das hört sich für uns widersprüchlich an. Wir möchten Bäume am Leben lassen, deswegen kannst du bei uns keine Nachhaltigen Adventskalender bestellen. Stattdessen hast du die Möglichkeit, den Kalender hier auf der Website als pdf herunterzuladen, selbst auf benutztes Papier zu drucken und individuell zu gestalten. Oder du schaust dir ganz einfach alle Türchen - jeweils mit vielen spannenden weiterführenden Infos - auf dieser Website an. Statte uns außerdem einen Besuch bei Facebook, Instagram oder Twitter ab und bleib so immer auf dem Laufenden!
Nachhaltigkeit wird schnell zum Politikum oder von Unternehmen benutzt, um kommerzielle, unnötige Produkte zu vermarkten. Wir machen das anders! Unser Projekt ist einzig und allein der Nachhaltigkeit verpflichtet. Wir verdienen kein Geld mit dem Kalender, sind politisch unabhängig und zum Glück nicht auf Spenden von Sponsor*innen angewiesen.
Die Gestaltung des Kalenders basiert auf umweltpsychologischer Forschung, die es uns erlaubt, Menschen Nachhaltigkeit auf systematische Weise näher zu bringen. Eine Evaluationsstudie wird den persönlichen Wandel zeigen, den Menschen mit dem Kalender erfahren. Nimm deshalb gerne an unserer Befragung teil.
Ganz genau! Im letzten Jahr haben den Nachhaltigen Adventskalender 2016 bereits mehr als 2 500 Menschen aus mehr als 60 Ländern der Welt und aller Kontinente aktiv genutzt. Aber das ist uns nicht genug! Dieses Jahr geht der Kalender mit neuen Ideen in eine zweite Runde und unser Ziel ist es, noch mehr Personen zu erreichen – und damit weltweit persönliche Wandlungsprozesse anzustoßen. Toll, dass du auch dieses Jahr wieder mit dabei bist!
In Kürze werden Sie hier unsere Pressemitteilung, unser Pressekit sowie unser Logo herunterladen können. Bleiben Sie gespannt!
Liebe Redakteur*in,
mit dieser Adventszeit geht Der Nachhaltige Adventskalender in die zweite Runde.
Das Team dankt Ihnen für Ihr Interesse an unserem Konzept und der
Umsetzung, es freut sich, Ihnen hier alle relevanten Informationen zum Projekt als
Download bereitzustellen.
Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen Dounia Biedermann (Mail:
press@sustainable-advent.de; Handy: +49-173 2688 753) und Janna Hoppmann (Mail:
info@sustainable-advent.de, Handy: +49-159 0351 6095) zur Verfügung.
Weiterhin ist das Team unter der allgemeinen Mail-Adresse info@sustainable-advent.de zu
erreichen.
Herzliche Grüße,
Ihr Team vom Nachhaltigen Adventskalender